Hallo und willkommen bei SEHO

SEHO ist weltweit DER Partner für die Elektronikfertigung. Ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnologie oder Industrietechnik:
Führende Elektronikhersteller setzen auf die Löttechnologie und Automatisierungstechnik von SEHO.

Starte bei SEHO durch!
Wir bieten Dir eine spannende Ausbildung im Maschinenbau und ein Team, mit dem die Arbeit Spaß macht.

Mach' Dir doch einfach selbst ein Bild von uns ... in 5 Minuten mit unserem Imagevideo.

Wir stellen mal schnell vor:  Unser Ausbilder-Team!

Unsere Ausbilder in den verschiedenen Berufsfeldern haben natürlich eine hervorragende fachliche Qualifikation. Wir haben aber noch viel mehr für Dich: Ein ganzes Team von Experten auf verschiedenen Gebieten steht Dir sowohl für theoretische Lerninhalte als auch für die praktische Anwendung mit Rat und Tat zur Seite. Damit wird auch der schwierigste Ausbildungsinhalt zum Kinderspiel für Dich.

Kurz mal reinschnuppern?  Unsere Ausbildungsberufe!

Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Du bist in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen beschäftigt.

Du entwirfst und konstruierst Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen, die Du am CAD-System erstellst. Dabei achtest Du auf die jeweiligen Normen, trägst die fertigungsgerechte Bemaßung ein und wählst geeignete Werkstoffe aus. Nicht zuletzt achtest Du darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich in der Fertigung umsetzen lassen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, gute Noten in Mathe und Physik.

Ausbildungsberuf: Industriemechaniker (m/w/d)

Du bist in der Fertigung von Industrieunternehmen beschäftigt.

Hier fertigst Du manuell oder maschinell Einzelteile, die anschließend zu Baugruppen und Maschinen montiert werden.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, gute Noten in Mathe und Physik.

Ausbildungsberuf: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du bist hauptsächlich in Industrieunternehmen beschäftigt, kannst grundsätzlich aber überall dort arbeiten, wo elektrische Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.

Du installierst, wartest, reparierst und modernisierst elektrische Anlagen. Bei SEHO ist Dein Hauptaufgabengebiet die Verdrahtung von Schalt- und Steueranlagen der Lötsysteme, die Installation von Mess- und Regelungseinrichtungen und die Montage von elektrischen Antriebssystemen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Handwerkliches Geschick, gute Noten in Mathe und Physik.

Ausbildungsberuf: Mechatroniker (m/w/d)

Mechaniker + Elektroniker + Informatiker = Mechatroniker
Ein Beruf mit tollen Perspektiven!

Mechatroniker werden unter anderem in Industrieunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus oder in Unternehmen der Automatisierungstechnik beschäftigt. Im Vordergrund stehen dabei die Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung komplexer Anlagen. Du montierst mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Komponenten zu Gesamtsystemen. Du installierst, programmierst und testest Steuersoftware und nimmst Anlagen in Betrieb.

Eine spannende Ausbildung, die Dir Nico im Video kurz vorstellt.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, gute Noten in Mathe und Physik.

Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lagerlogistik

Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst Du in der Warenannahme Materialien an, kontrollierst sie, lagerst sie sachgerecht oder kümmerst Dich darum, dass sie an die richtige Stelle in der Produktion kommen.
Im Warenausgang stellst Du Lieferungen zusammen, erstellst die Begleitpapiere und sorgst dafür, dass alles gut verpackt auf den Weg zum Kunden geht.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Spaß am Planen und Organisieren, gute Noten in Mathe und Englisch.

Ausbildungsberuf: Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d)

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Einkauf/Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und nach der Ausbildung kannst Du Dich mit Berufserfahrung oder durch Zusatzqualifikationen auf einen bestimmten Bereich, der Dich besonders interessiert, spezialisieren.
 
Kunden- und Lieferantenkontakt gehören zum Arbeitsalltag von Industriekaufleuten. Sozialkompetenz und gute Umgangsformen sind daher ein "Muss" für diesen Beruf.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das solltest Du mitbringen:
Spaß an der Arbeit am Computer, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.

Das SEHO-Team ist nicht nur richtig klasse!  Wir haben auch sonst viel zu bieten!

  • Überdurchschnittliche Bezahlung (tariflich).
  • Azubimobil: Ein Firmenwagen, der ausschließlich von unseren Auszubildenden und Studierenden genutzt wird, auch privat.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten - Du bist von Anfang an richtig mit eingebunden.
  • Azubi-Pate und immer einen persönlichen Ansprechpartner.
  • Lernhilfe und ein ganzes Team von Experten, das dafür sorgt, dass Du die beste Ausbildung bekommst.
  • Und eine tolle Perspektive "danach": Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Das sagen unsere aktuellen Auszubildenden

Selina, Auszubildende Fachkraft Lagerlogistik

Am besten gefällt mir die gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorteile, wie z.B. das Azubi-Auto.

Lukas, Auszubildender Elektroniker

Besonders gefallen mir bei SEHO das entspannte Arbeitsklima und die von Abteilung zu Abteilung unterschiedlichen Tätigkeiten.

Simon, Auszubildender Mechatroniker

Ich finde das Arbeitsklima und die Teamarbeit in der Firma besonders gut.

Henry, Auszubildender Mechatroniker

An SEHO gefällt mir besonders gut, dass wir Lötanlagen und Transportsysteme individuell für den Kunden erstellen und sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt. Dazu gefällt mir das Arbeitsklima sehr und die Zusammenarbeit meiner Kollegen.

Du hast Fragen?

Deine Fragen kannst Du bei unserem Ausbilder für den gewerblichen Bereich loswerden:

Michael Schmidt
Tel. 0 93 42 / 889-302
Email: michael.schmidt@seho.de

Oder möchtest Du Dich einfach noch etwas mehr über SEHO informieren?

Hier sind einige interessante Links für Dich.

Hast Du Lust auf eine coole Ausbildung? Wir freuen uns auf Dich!