Wir sind Partner im Forschungsprojekt FORnanoSatellites, das an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) koordiniert wird und von der Bayerischen Forschungsstiftung mit rund 1,8 Millionen Euro gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, innovative Technikkomponenten für Kleinsatelliten zu entwickeln und eine automatisierte Kleinserienproduktion in Bayern aufzubauen.
Unsere Rolle im Projekt liegt im Bereich der Verbindungstechnik: Wir unterstützen die Forschungspartner beim Aufbau sogenannter System-in-Package-Lösungen unter Einsatz additiver Metallisierung, um elektronische und mechanische Komponenten auf kleinstem Raum effizient zu verbinden. Dadurch helfen wir mit, die Kompaktheit und Leistungsfähigkeit der Kleinsatelliten entscheidend zu verbessern. Die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen wie dem DLR sowie weiteren Industriepartnern bietet uns die Möglichkeit, unsere Technologie praxisnah weiterzuentwickeln und gezielt auf neue Anwendungen auszurichten.
FORnanoSatellites stärkt nicht nur die technologische Unabhängigkeit in der Raumfahrt, sondern auch die Innovationskraft des bayerischen Mittelstands – wir freuen uns, Teil dieses richtungsweisenden Projekts zu sein
Bilderquelle: (FAU/Harald Sippel)
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter unserem Unternehmen?
In Bayern zuhause. Weltweit aktiv. International präsent.
Aktuelle Insights unserer Experten & Neuigkeiten aus der Branche.
Neuste Termine zu den verschiedensten Events und Messeteilnahmen.
Wir sind auf der Suche nach Talenten in allen Bereichen.
Ausbildung oder duales Studium? Wir bieten auch beides zeitgleich an!